Der Paramėlis Nature Restoration Fund, der sich dem Schutz wertvoller natürlicher Lebensräume im Süden Litauens widmet, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. In diesem Herbst erwarb der Fonds erfolgreich seine ersten beiden Waldflächen – insgesamt 4,5 Hektar im weitläufigen Dainava-Wald. Diese Gebiete werden dauerhaft geschützt und künftig ...

PARAMELIS
UNSERE VISION
Erhöhung der Biodiversität durch Tourismus

WALDSCHUTZ
Uralte Wälder sind von unschätzbarem Wert für die Artenvielfalt. Unser Ziel ist es, sie zu bewahren und der Natur zurückzugeben.

ERHÖHUNG DER BIODIVERSITÄT
Durch den Schutz und die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume helfen wir, seltene Arten zu erhalten und verlorene zurückzubringen.

BILDUNG
Die Insel Paramelis bietet eine einzigartige Kulisse für Umweltbildung. Unsere Touren und Programme sensibilisieren für den Schutz der Natur.

MOORWIEDERHERSTELLUNG
Erhaltung und Renaturierung von Mooren für mehr Artenvielfalt.
Das Paramelis-Projekt
In einem der südlichsten Gebiete Litauens liegt die faszinierende "Insel" Paramelis - umgeben von Sümpfen und Wäldern. Diese einzigartige 190 Hektar große Fläche grenzt an das streng geschützte Cepkeliai-Reservat. Doch auch Paramelis bietet eine wunderschöne Natur und vielfältige Tierwelt. Unser "Nature Restoration Fund" widmet sich der Wiederherstellung und dem Schutz dieses atemberaubenden Gebiets. Ein Ort voller Magie und Bedeutung für die Naturerhaltung.
70
ERHALTENE SPENDEN
Vielen Dank an alle Spender, ihr ermöglicht unsere NGO.
500+
ENTDECKTE ARTEN
Durch Wissenschaftler gezählte Tier- und Pflanzenarten.
180.300 m²
GESCHÜTZTER WALD
Besonders alte und wertvolle Wälder für viele Tierarten.
80.000 m²
GEPFLEGTE MOORE
Erhaltung und Renaturierung von Mooren für mehr Artenvielfalt.

Artenschutz - Aber wie?
WIR MÖCHTEN DIE DOPPELSCHNEPFE ZURÜCKBRINGEN
Die Doppelschnepfe (links im Bild), ist eine sogenannte Schirmart, durch deren Schutz ganze Lebensgemeinschaften erhalten bleiben können. Außerdem stellt sie hohe Ansprüche an Ihre Umwelt und garantiert damit das Überleben vieler weiterer, teils bedrohter Arten.
Die Doppelschnepfe bevorzugt offene Feuchtgebiete und flache Täler als Lebensraum, welche aber durch Pflanzenverdichtung und vermehrte Waldbrände stark zurückgegangen sind. Bis vor 15 Jahren gab es den seltenen Vogel auch in Paramelis noch. Unser Ziel ist es jetzt, diese wichtige Schlüsselart zurückzubringen und neu anzusiedeln.
In Zusammenarbeit mit Partnern wird daran gearbeitet, das Gebiet in seine ursprünglichere Form zurückzuversetzen, indem junge Bäume und Gestrüpp entfernt sowie Schilf und Gras kurz geschnitten werden.
NEWS
Mehr erfahren
Frühjahrs-Expedition in Paramėlis: 64 Vogelarten entdeckt und neue Nistkästen installiert
Im Frühjahr wurde in Paramėlis eine ornithologische Expedition durchgeführt: 64 Vogelarten wurden erfasst. Anfang April begaben sich die Mitglieder des "Ornitostogos"-Teams – Gediminas Kukta und Audrius Antanavičius – auf eine dreitägige Expedition durch die vom Paramėlis Nature Restoration Fund verwalteten Gebiete und die umliegenden Lebensräume....
Von steigenden Spenden und bahnbrechender Forschung bis hin zum Schutz seltener Arten und besonderen Veranstaltungen – 2024 war ein ereignisreiches Jahr für den Paramelis-Fonds zur Wiederherstellung der Natur. Hier teilen wir die wichtigsten Meilensteine und Errungenschaften der Stiftung.
GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER
Unsere Partner

birdingtours: Birdingtours ist der führende Anbieter von Vogelbeobachtungsreisen, der Menschen die Möglichkeit bietet, in einzigartigen Naturlandschaften die faszinierende Welt der Vögel zu entdecken, zu lernen und zu genießen.
travel-to-nature: Ein weltweit agierender Reiseveranstalter von nachhaltigen Naturreisen, der sich zum Ziel gesetzt hat, Tourismus und Artenschutz in Einklang zu bringen und somit einen positiven Beitrag zur Natur zu leisten, der über den eigenen Nutzen hinausgeht.
Ornitostogos: Ornitostogos ist ein renommierter litauischer Reiseveranstalter, der professionelle Vogelbeobachtungstouren, Naturausflüge und hochwertige Optik für Naturbegeisterte anbietet, während er sich gleichzeitig dem Naturschutz und der Erkundung der litauischen Natur widmet.




